Sonstige Leistungen / Veranstaltungen
Unterstützende und ergänzende Leistungen
Führen einer Haushaltskasse
Führen einer Handkasse, Überprüfen der Zahlungseingänge auf dem Bankkonto, Bareinzahlung in die Klientenkasse, ggf. Barauslage durch CuraBeierlein GmbH, wenn Zahlung des Klienten oder seines Betreuers nicht rechtzeitig eingeht, Führen eines Kassenbuches, Auszahlung, Begleichen von Zahlungen, Rechenschaftsbericht jährlich oder bei Bedarf, Alarmsicherung.
MDK Begleitung durch eine Fachkraft
Vorbereitung des Besuchs (Anamnese) Kontakt mit MDK zur Konkretisierung des Termins, Begleitung der Begutachtung, ggf. Analyse des Gutachtens bei möglichem Widerspruch, Stellungnahme des Pflegedienstes zur Wiederspruchbegründung.
Besorgung von Rezepten und Verordnungen
Wir bieten Ihnen einen kostenfreien Erinnerungsservice für Ihre Rezepte und Verordnungen häuslicher Krankenpflege, da die Kosten für verspätete, falsch oder unvollständige ausgestellte Verordnungen und Rezepte in der Regel von den Krankenkassen nicht übernommen werden.
Außerdem stellt das Anfordern und Abholen von Verordnungen häuslicher Krankenpflege sowie auch das Einholen von Rezepten und Medikamenten einen enormen Zeitaufwand dar. Neben dem kostenfreien Erinnerungsservice bieten wir daher für Patienten, die das Einholen der Rezepte, Medikamente und Verordnungen nicht selbst organisieren können oder möchten, einen Abholservice an. Hierfür berechnen wir eine Gebühr von 13,00 € pro Abholung.
Sollten Sie diesbezüglich noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung.
Veranstaltungen
Durch die Corona-Pandemie können aktuell keine Veranstaltungen angeboten werden.
Pflegekurse
Dieses Angebot richtet sich an pflegende Angehörige sowie an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen oder andere Gruppen.
Was beinhalten diese Pflegekurse und wozu dienen sie?
- Die soziale Engagement im Bereich der Pflege wird gefördert und gestärkt
- Die Pflege und Betreuung kann erleichtert werden
- Pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen werden gemildert
- Es erfolgt stets eine bedarfsorientierte Beratung
- Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse
Unsere Pflegekurse umfassen in der Regel 12 Einheiten zu je 90 Minuten.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.
Vorträge und Informationsveranstaltungen
Informationsveranstaltung zum Projekt in der Deichstraße
Möchten Sie zu unserer Informationsveranstaltung zur WG und Tagespflege sowie der Seniorenwohnungen in der Deichstraße eingeladen werden, senden Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Angebot individuelle Schulung
Dieses Angebot richtet sich speziell an pflegende Angehörige.
Was ist eine individuelle Schulung und Beratung im häuslichen Bereich? Was beinhaltet diese?
- Direkte Unterweisung in der häuslichen Umgebung
- Beratungseinheiten nach Bedarf (je Einheit max. 30 Minuten)
- Zielgerichtete Beratung zur individuellen Problemsituation
- Unterweisung in speziellen Tätigkeiten
- Unterweisung im Gebrauch von speziellen Hilfsmitteln
- Intensive Ressourcennutzung von Pflegebedürftigen und Pflegepersonen
- Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse
Angebot Pflegeberatung
Dieses Angebot richtet sich sowohl an den Pflegebedürftigen als auch an seine Angehörigen.
Was ist Überleitungspflege und was beinhaltet diese?
- Überleitungspflege gewährleistet einen reibungslosen Übergang vom stationären Aufenthalt in die häusliche Umgebung
- Kostenfreie Überleitung zu einem vom Patienten gewählten Pflegedienst
- Beratung sowohl des Pflegebedürftigen als auch der Pflegeperson während eines Krankenhausaufenthaltes
- Beratung zur Gestaltung der häuslichen Umgebung
- Vermittlung der benötigten Hilfsmittel
- Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.